Hebeleffekt

Hebeleffekt
Hebeleffekt
<-(e)s, -e> m (ÖKON) πολλαπλασιαστική επίδραση f

Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hebeleffekt — Unter Leverage Effekt (engl. für Hebeleffekt/Hebelwirkung) wird die Hebelwirkung der Finanzierungskosten des Fremdkapitals auf die Eigenkapitalverzinsung verstanden. Diese Hebelwirkung tritt dann ein, wenn ein Anleger Fremdkapital zu günstigeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensfinanzierung — ist die Planung und Durchführung aller Aufgaben, die mit dem finanzwirtschaftlichen Bereich des Unternehmens befasst sind. Sie ist nur eine der drei Teildisziplinen des finanzwirtschaftlichen Spezialgebiet Corporate Finance und hat im… …   Deutsch Wikipedia

  • Angel Investor — Ein Business Angel (kurz BA, selten auch Unternehmensengel) ist jemand, der sich an Unternehmen beteiligt und die Existenzgründer mit Kapital, Know how und Kontakten in einer typischerweise sehr frühen Phase unterstützt. Meist handelt es sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Business-Angel — Ein Business Angel (kurz BA, selten auch Unternehmensengel) ist jemand, der sich an Unternehmen beteiligt und die Existenzgründer mit Kapital, Know how und Kontakten in einer typischerweise sehr frühen Phase unterstützt. Meist handelt es sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Business Angels — Ein Business Angel (kurz BA, selten auch Unternehmensengel) ist jemand, der sich an Unternehmen beteiligt und die Existenzgründer mit Kapital, Know how und Kontakten in einer typischerweise sehr frühen Phase unterstützt. Meist handelt es sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Derivat (Wirtschaft) — Derivate (gelegentlich auch als Termingeschäfte im weiteren Sinn bezeichnet) sind Finanzinstrumente, deren Preis oder Wert von den künftigen Kursen oder Preisen anderer Handelsgüter (zum Beispiel Rohstoffe oder Lebensmittel), Vermögensgegenstände …   Deutsch Wikipedia

  • Finanzderivat — Derivate sind Verträge, die das Recht garantieren, zu einem fixen Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Die Preisbildung basiert auf einer marktabhängigen Bezugsgröße (Basiswert oder Underlying).[1] Basiswerte können Wertpapiere (z. B. Aktien,… …   Deutsch Wikipedia

  • Leverage-Effekt — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leverageeffekt — Unter Leverage Effekt (engl. für Hebeleffekt/Hebelwirkung) wird die Hebelwirkung der Finanzierungskosten des Fremdkapitals auf die Eigenkapitalverzinsung verstanden. Diese Hebelwirkung tritt dann ein, wenn ein Anleger Fremdkapital zu günstigeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Unternehmensengel — Ein Business Angel (kurz BA, selten auch Unternehmensengel) ist jemand, der sich an Unternehmen beteiligt und die Existenzgründer mit Kapital, Know how und Kontakten in einer typischerweise sehr frühen Phase unterstützt. Meist handelt es sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Contract for Difference — Ein Differenzkontrakt, auch Contract for Difference (CFD), stellt die laufzeitunabhängige Vereinbarung über einen Barausgleich aus der Differenz zwischen dem Kauf und Verkaufspreis eines Finanzinstruments dar und reflektiert damit die genaue… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”